Optimieren Sie Ihren Workflow, indem Sie sich von administrativen Arbeiten entlasten
Unfälle mit KLE digital melden
KLE steht für "Kundenintegrierter Leistungsprozess vom Anspruch bis Erbringung" und damit können Ereignismeldungen einfach und rasch erfasst und dem Versicherer übermittelt werden, auch wenn zum Beispiel der Hergang und das genaue Unfalldatum noch nicht bekannt sind.
Ab dem ersten Quartal 2021 können unsere Kunden ihre ersten Unfall-Meldungen komplett digital aus der Lohnbuchhaltung erstellen. Es sind keine weiteren Fremdsysteme mehr notwendig. Von der Schadenmeldung durch den Mitarbeitenden über die Unfallmeldung und Verarbeitung bis zur Verarbeitung des Taggeldes im Lohnbereich erfolgt der gesamte Prozess digital via KLE.
Zurzeit können nur Versicherer aus dem Swissdec-Verzeichnis der empfangsbereiten Datenempfänger den Leistungsstandard-CH (KLE) nutzen. Wir freuen uns, wenn in Zukunft weitere Versicherer dazukommen.
Vorerst können mit KLE ausschliesslich Unfallmeldungen digital verarbeitet werden. In Zukunft werden über KLE ebenfalls Krankheitsfälle abgewickelt werden können. Hierbei sind wir auf die Empfangsbereitschaft der Versicherer angewiesen.